Urheberrechtliche Fragen der öffentlichen Museen
21.9.2020 Museumsverband Thüringen Erfurt
Gewerblicher Rechtsschutz
18./19.9.2020 MBA Ernst-Abbe Hochschule Jena
Internationales Urheber- und Medienrecht – Referent Prof. Dr. Theodor Enders, LL.M. (Sydney)
FR 17.05.19 Berlin | relexa hotel Stuttgarter Hof
FR 11.10.19 München | Novotel München City
Internationales Urheber- und Medienrecht
20.11.2015 von 9 bis 17 Uhr Mercure Hotel München Neuperlach Süd
28.04.2016 von 9 bis 17 Uhr Novotel Düsseldorf City West
Ist der Designschutz überflüssig? – Änderung der Rechtsprechung des BGH zum Geburtstagszug
03.09.2015 – 1803.09.2015 18:00 Uhr
Deutsches Patent- und Markenamt, Außenstelle Jena, Goetheplatz (5. Stock)
1. Symposion “Konfliktmanagement in der Kulturwirtschaft”
WERKSTATT, 14.2.2014
Konfliktmanagement in der Kulturwirtschaft? Ist das tatsächlich von Belang? Kultur und die damit einhergehenden kreativen Prozesse scheinen auf den ersten Blick wenig Reibungsfläche für Auseinandersetzungen zu bieten. Mit der zunehmenden Professionalisierung der Kulturverbände und Kultureinrichtungen – ob in öffentlicher oder privater Trägerschaft – treten gleichwohl immer häufiger Konflikte auch im Kulturbereich auf, sowohl im Bereich der Bildenden Künste als auch in der Musikszene oder der Literatur. Hieraus gibt es eine zunehmende Nachfrage nach Konfliktlösungsmechanismen in der Kulturwirtschaft.
Ist das Urheberrecht noch zeitgemäß?
10.01.2013 16.15 Uhr, Vortrag an der Universität Mainz, Lehrstuhl für Internationales Marketing Prof. Dr. Oliver Heil
Aktuelles aus dem Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht
22.6.2012 Rechtsanwaltskammer Koblenz, Seminarzentrum vom 9 bis 16 Uhr
Aktuelles aus dem Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht
Vortrag 04.12.2011 – 13:00 – 17:00 Uhr, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Rheinstr.
Chinese Copyright law from a comparative perspective
Vortrag – Freitag, 10.12.2010, IHK (Chamber of Commerce) Wien
Geistiges Eigentum in Deutschland und China in vergleichender Perspektive
FH Jena Juni 2010
Aktuelles aus dem Design-, Marken- und Urheberrecht
DAI Deutsches Anwaltsinstitut, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Januar 2010
Chinas Immaterialgüterrechte nach TRIPS, Urheberrechtsreform und Urheberrechtsdurchsetzung
MPI Max-Plank-Institut für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuerrecht, München, November 2009;
Der Begriff des geistigen Eigentums am Beispiel des Urheberrechtsgesetzes – ein Vergleich zwischen deutschem und chinesischem Urheberrecht
Peking Universität (BEIDA), V.R. China, Oktober 2008
Vertragsgestaltung für Internetanbieter
Rechtsanwaltskammer Koblenz, Juni 2008
Das Recht im Direktmarketing – Recht des E-Commerce
IHK Koblenz, August 2007;
Das Recht im Direktmarketing – Recht des E-Commerce
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Gastvortrag am Lehrstuhl für Marketing und Allg. BWL, Prof. Dr. Oliver Heil, Juli 2007
Mediation in an International Context
Polytec University of Namibia, Windhoek, September 2006
Schutz neuen Wissens
Deutsch Chinesische Stiftung für Kunst, Kultur und Technik, Seminar in Shanghai, VR China, Oktober 2004
Gewerblicher Rechtsschutz
Institut für betriebswirtschaftliche Weiterbildung/ Verwaltungsakademie Leipzig, September 2002/März 2003
Patente, Marken, Design, Urheberschutz – Schutzrechte für Existenzgründer
Fachhochschule Jena, Jena, Mai 2003
Gewerblicher Rechtsschutz
Institut für betriebswirtschaftliche Weiterbildung/ Verwaltungsakademie Leipzig, September 2002/März 2003
Bedeutung des Gewerblichen Rechtschutzes für Existenzgründer
Friedrich-Schiller-Universität, Jena, Januar 2002
Urheberrecht und Neue Medien (Computerkriminalität und Produktpiraterie)
Deutsche Richterakademie, Trier, September 2001
Urheber- und Medienrecht
Radio RPR, Ludwigshafen, März 2001
Urheberrecht in der Volksrepublik China im Hinblick auf den Beitritt zur WTO
„ChinaTag“ an der Fachhochschule Jena, Oktober 2000
Bedeutung des Markenschutzes für junge Technologie-Unternehmen
Get Up Initiative, Friedrich-Schiller-Universität Jena, April 2000
Kultursponsoring als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Kultur
Seminar der Deutsch-Chinesischen Stiftung Kunst, Kultur-Geschichte, Technik (KKT) der Universität Peking (Beida), März 2000
Bedeutung des Markenschutzes für Neugründungen von Technologie- Unternehmen
Get Up Initiative, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Februar 2000
Urheberrecht und neue Medien
Beck Seminare, Berlin und Köln, Januar 2000
Urheberrecht in der Kunst
Mittelrhein-Museum Koblenz, Januar 2000
Rechtsfragen bei Veranstaltungen und Events
Kommunalakademie Rheinland-Pfalz, Hochstetten-Dhaun, Dezember 1999
Gewerblicher Rechtsschutz für Existenzgründer
IHK Ostthüringen, Jena, März 1999
Grundzüge des neuen Medienrechts
Fachhochschule Jena (Tag der Forschung), Oktober 1998
Kulturmanagement unter besonderer Berücksichtigung des Kultursponsoring
Beijing University (Beida), V.R. China, September 1998
Rechtliche Aspekte des Kultursponsoring
Deutsch-deutsches Juristentreffen, Berlin, November 1996
Das Urheberrecht in Europa im Vergleich zur V.R.China und Das Kulturmanagement in Europa
Tianjin Academy of Fine Arts, Tianjin, V.R.China, Juli 1996
Kultursponsoring als Finanzierungsinstrument kommunaler Kulturförderung
Deutsch-deutsches Juristentreffen, Berlin, April 1995
Kultursponsoring als Finanzierungsinstrument kommunaler Kulturförderung
Wirtschaftskreis Weimar e.V., Weimar, Juni 1995
Angleichung des Steuerrechts
Deutsch-deutsches Juristentreffen, Berlin, September 1994.